Prozesse optimieren für Erneuerbare-Energien-Projekte. Einfach das Entscheidende wissen.

Live-Webinar

Expertenschulung

Aufstellungsbe­schluss für Erneuer­bare Energien: Entschei­dungs­träger überzeugen

Kursüberblick

  • Enthaltene Leistungen: Handout, Teilnahmezertifikat, Best-practice-Austausch mit einem erfahrenen Experten in der Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Veranstaltungsart: Online-Schulung mit begrenzter Teilnehmerzahl
  • Zielgruppe: Projektentwickler, Projektleiter und Projektmanager für erneuerbare Energien

Der Aufstellungsbeschluss stellt einen essenziellen Meilenstein bei jedem Bau­projekt im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Eine inhaltlich und metho­disch gelungene Präsentation Ihres Projekts vor den Entscheidungs­trägern einer Gemeinde oder Kommune kann maß­geblich über dessen Zukunft entscheiden. Das Ziel unseres Webinars ist es, Ihnen die wichtigsten Inhalte einer Präsentation zum Aufstellungs­beschluss zu vermitteln, ergänzt durch hilf­reiche Praxis­erfahrungen eines Experten. Zudem lernen Sie psychologisch unter­mauerte, einfach umzusetzende Methoden kennen, um Ihre Fähig­keit zu stärken, Entscheidungs­träger für sich zu gewinnen.

Entscheidungsträger überzeugen lernen

Die Webinarinhalte im Einzelnen

In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Über­blick über die klassischen Rahmen­bedingungen und Inhalte einer Präsentation zum Aufstellungs­beschluss. Sie profitieren von einem Aus­tausch mit einem Experten, der umfang­reiche Projekt­erfahrung im Bereich der erneuer­baren Energien vorweisen kann. Im Fokus des Webinars steht außerdem die Ver­mittlung von psychologisch fundierten Methoden zur Verbesserung Ihrer Präsentations­kompetenz und Überzeugungs­kraft. Dabei werden die folgenden Leit­fragen beantwortet:

  • Wie bereite ich mich am besten vor?

    Präsentationskompetenz entwickeln, Selbstwirksamkeit stärken, Networking gezielt einsetzen

  • Wie hebe ich mich persönlich und fachlich von der Konkurrenz ab?

    Authentisches Auftreten kultivieren, Gegenseitigen Nutzen betonen, Vorteile hervorheben

  • Wie baue ich das Vertrauen der Entscheidungsträger auf?

    Kommunikation effektiv gestalten, Bedürfnisse erkennen und ansprechen, Verlässlichkeit demonstrieren

  • Wie gehe ich mit kritischen Stimmen und gegensätzlichen Stellungnahmen um?

    Konfliktmanagement anwenden, Empathie zeigen, auf Gegenstimmen vorbereiten

Ihre Vorteile auf einen Blick


Praxisorientiertes Lernen:

Lernen Sie von einem Experten mit umfangreicher Projekterfahrung im Bereich Erneuerbarer Energien, worauf es bei der Vorbereitung sowie der Durchführung des Gremiums zum Aufstellungsbeschluss ankommt

Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft:

Mit psychologisch fundierte Techniken Ihre Präsentationskompetenz und Ihre Selbstwirksamkeit stärken

Netzwerken Sie:

Profitieren Sie von einem Austausch mit anderen Kandidaten und knüpfen Sie wertvolle Kontakte

 

Kursüberblick

  • Enthaltene Leistungen: Handout, Teilnahmezertifikat, Best-practice-Austausch mit einem erfahrenen Experten in der Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Veranstaltungsart: Online-Schulung mit begrenzter Teilnehmerzahl
  • Zielgruppe: Projektentwickler, Projektleiter und Projektmanager für erneuerbare Energien

Die Referenten

Christian Turna
Christian Turna

Gelernter Volljurist und seit 14 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Nach Entwicklung und Management von Offshore- und Onshore-Windprojekten leitet er seit 5 Jahren die Realisierung von Freiflächenphotovoltaik-Großprojekten in Deutschland.

Melina Flügge
Melina Flügge

Wirtschafts­psychologin (M.Sc.) mit dem Schwer­punkt Arbeits- und Organi­sations­psycho­logie. Umfang­reiche Erfahrung in der Konzeption und Durch­führung von Schulungen mit Fokus auf psycholo­gischen Themen­gebieten, wie Resilienz und Burnout-Präven­tion, Kommuni­kation, Stress- und Konflikt­management sowie strate­gische Personal­entwicklung.