Callidus Akademie – Forschung und Studien

Einfach das Entscheidende wissen.

Forschungsaufträge und Studien – praxisnahes Branchenwissen in der Schnittmenge von Energie und Personal.

Die Callidus Akademie entwickelt individuelle Gehaltsbenchmarks und Studien zu Organisationsstrukturen von Energieunternehmen, speziell für energiewirtschaftliche Berufsfelder. Wir analysieren Ihre Vergütung im Kontext Ihrer Peer Group und Unternehmensgröße und bieten fundierte Einblicke zur Optimierung Ihrer Gehaltsstrukturen.

Nutzen Sie unsere Expertise, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren oder wertvolle Erkenntnisse über den Markt zu gewinnen.

Unser Portfolio für Auftragsstudien

Aktuelles

Vor- und Nach­teile spezi­fischer Vergü­tungs­modelle in der PV-Projekt­ent­wicklung
Forschung
Vergütungsstudie

Vor- und Nach­teile spezi­fischer Vergü­tungs­modelle in der PV-Projekt­ent­wicklung

Die Ergebnisse unserer Studie zur Erfassung der variab­len Vergütungs­modelle in der Projektentwicklung PV sind da!

Projektentwickler:innen sind Schlüssel­akteure beim Aus­bau der Erneuer­baren Ener­gien. Besonders in der Solar­energie treiben sie die Energie­wende voran – eine Auf­gabe, die sich in einer Gehalts­spanne von 50.000 bis über 500.000 Euro wider­spiegelt. Spannend: Vergütungs­modelle wie Pau­schalen oder Provi­sionen prägen nicht nur die Höhe der Ein­kommen, son­dern auch die Moti­vation und Bin­dung der Fach­kräfte. Sie wollen mehr erfahren?

Zwischen Risiko und Rendite: Warum Gehälter im Energiehandel steigen
Forschung
Vergütungsstudie

Zwischen Risiko und Rendite: Warum Gehälter im Energiehandel steigen

Die Ergebnisse unserer Studie zur Gehalts­landschaft im Energie­handel sind da!

In den vergangenen Monaten wurden die Vergütungs­daten von Beschäf­tigten analysiert, welche kritische Positionen im Front­office des Energie­handels ausüben. Diese wurden hin­sichtlich ihrer Höhe und Struktur aus­gewertet. Dass Bonus­systeme die Spann­weite der Jahres­gehälter maß­geblich beein­flussen und Spitzen­gehälter möglich sind, ist nur ein kleiner Einblick in die zahl­reichen spannenden Erkennt­nisse. Sie wollen mehr erfahren?

Gehälter für Projekt­entwickler Wind & PV in den letzten 8 Jahren um 42% gestiegen
Forschung
Vergütungsstudie

Gehälter für Projekt­entwickler Wind & PV in den letzten 8 Jahren um 42% gestiegen

Die Ergebnisse unserer Studie zur Erfassung der Gehälter in der Projekt­entwicklung sind da!

Insgesamt konnten in den letzten Monaten die Vergütungs­daten von 97 Projekt­entwicklern und Projekt­entwickler­innen erfasst und in ihrer Höhe bzw. Struktur analysiert werden. Dass man als Projekt­entwickler mittler­weile ein Jahres­gehalt von 73.500 Euro erwarten kann und die Jahre an Berufs­erfahrung hierzu keinen nennens­werten Zusammen­hang aufweisen, sind nur ein kurzer Einblick in die zahlreichen spannenden Erkenntnisse. Sie wollen mehr wissen?

in Kooperation mit
BSFZ Siegel
Entwicklung neu­artiger KI-Methoden zur automati­sierten Eignungs­prüfung in der Energie­wirtschaft
Forschung
Forschungsvorhaben

Entwicklung neu­artiger KI-Methoden zur automati­sierten Eignungs­prüfung in der Energie­wirtschaft

Wir starten ein innovatives Forschungs­projekt mit dem Ziel der Ent­wicklung neuer KI-Methoden zur automati­sierten Eignungs­prüfung in der Energie­wirtschaft. Durch spezialisierte Algo­rithmen und die Integration von Fach­wissen schaffen wir eine zukunfts­weisende Lösung, die den Personal­gewinnungs­prozess effizienter und präziser gestaltet. Seien Sie gespannt auf weg­weisende Erkennt­nisse, die die Personal­beschaffung in der Energie­wirtschaft revolutionieren könnten!

Termin buchen & mehr erfahren!

Ihre Vorteile

Vergütungsstudien für branchen­spezi­fi­sche Positionen


Erstellung präziser Gehaltsbench­marks für verschiedene Berufs­felder der Energie­wirtschaft. Erhalten Sie detaillierte Markt­analysen, die spezifische Vergütungs­strukturen für Führungs­kräfte, Fachkräfte und spezialisierte Rollen abbilden.

Benchmarking und Wett­bewerbs­analyse


Vergleichen Sie Ihre Vergütungs­modelle mit dem Markt und Ihren Mitbewerbern. Nutzen Sie unser Fach­wissen, um Ihre Gehalts­strukturen gezielt anzupassen und sich als attraktiver Arbeit­geber im Markt zu positionieren

Strategische Vergütungs­beratung


Individuelle Empfehlungen zur Entwicklung zukunfts­fähiger Vergütungs­modelle, die auf Ihre Unternehmens­ziele abgestimmt sind. Optimieren Sie Ihre Gehalts­politik, um die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu binden